Kategorie: Berichte

Ausflug des Musikvereins in den Thüringer Wald

Ausflug 2020 des Musikvereins in den Thüringer Wald
Zur Mittagszeit kamen wir an unserer ersten Station, der thüringischen Hauptstadt Erfurt, an.

Die Zeit wurde für eine Dombesichtigung, so wie einen Spaziergang durch die historische Altstadt und eine Gang über die weltberühmte Krämerbrücke genutzt.

Der Musikverein begrüßte den Mai

Auf der Dilsberger Tuchbleiche begrüßte der Musikverein den Mai 1. Mai 2019    Alljährlich am 1. Mai lädt der Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg Wanderer und Radfahrer zu seinem...

Frühlingskonzert 2019

Frühlingskonzert 2019 unter dem Motto „ Aus der Mottenkiste“ 6. April 2019 Mit der Polka „Conzerto d`Amore“ begrüßte der Musikverein seine Gäste, darunter auch die örtlichen...

Jahreshauptversammlung 2019

Hoch verdiente Ehrungen beim Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Trachtenkapelle Dilsberg fand in diesem Jahr im Schützenhaus des Sportschützenvereins Dilsberg statt. Der erste Vorsitzende...

Frühlingskonzert 2018 „Blasmusik mal anders“

Mit der Erkennungsmelodie des  Grand Prix der Volksmusik „So schön ist Blasmusik“ von Erich Brecht stimmten die Musiker das Publikum auf diesen Abend ein. Danach begrüßte der 1. Vorsitzende Reinhard Greulich die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern in der Graf-von-Lauffen-Halle auf dem Dilsberg.

Jahreshauptversammlung 2018

Zur Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle in der Tuchbleichenhalle begrüßte der erste Vorsitzende Reinhard Greulich neben den Mitgliedern und Ehrenmitgliedern den Ortsvorsteher Bernhard Hoffmann, sowie den Vorsitzenden des Blasmusikverbandes Rhein-Neckar Günther Rauchmann.

Weihnachtsfeier und Jahresabschluss 2017

Turnusmäßig alle 2 Jahre, wenn der Musikverein beim Nachtwächterumzug mitwirkt, kommen die Aktiven, die Vorstandschaft, die Ehrenmitglieder, sowie die geladenen Gäste zum o.g. Anlass in der Tuchbleichenhalle zusammen.

Ausflug des Musikvereins Dilsberg an die Mosel

Vom 30. September bis 2. Oktober 2017 führte der Musikverein Dilsberg einen 3tägigen Ausflug an die Mosel durch. Ziel war die Ortschaft Treis-Karden an der Mosel zwischen Koblenz und Cochem gelegen.

Musikalische Aushilfsphase dauert bereits 20 Jahre

Musik, das ist sein Leben! Walter Nußko ist seit über 40 Jahren Dirigent und seit 20 Jahren beim Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg. Ein besonderes Jubiläum, das er mit Freunden, Wegbegleitern und Musik feiern wollte, deshalb stand das Frühlingskonzert unter dem Motto „Ich lad´ mir Freunde ein“. Begleitet von großem Applaus betraten Musiker und Dirigent in der Graf Lauffen-Halle die Bühne. Nußko versprach, seine Gäste jeweils auf dem Instrument zu begleiten mit dem sie auftraten und zündete zusammen mit seinen Dilsberger Musikern ein Feuerwerk an bester Unterhaltungsmusik.

„Fröhliche Weihnacht überall!“

Wenn sich auf dem Dilsberg trotz Nieselregen und böigem Wind an verschiedenen Plätzen Menschen versammeln und geduldig auf Musiker der Trachtenkapelle warten – dann ist Weihnachten. Es ist eine schöne Tradition des Musikvereins auf den Heiligen Abend musikalisch einzustimmen und die Gemeinde nimmt dieses Angebot mit Freude an.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.